[22.05.2023]
Neuigkeiten
Der Wonnemonat Mai treibt auch uns aus dem Winterquartier. Wir freuen uns auf die vor uns liegenden Straßenmusiken und Konzerte und natürlich auf neue Begegnungen mit Euch.
Wie immer kommen wir nicht ohne eine neue Idee aus dem Winterschlaf zurück. Die diesjährige Säggs´sche Miniatur auf Liedpostkarte ist in Arbeit: eine überaus lustige und unglaubliche Moritat über die Siebenlehner Feuerwehr. Die hat unter der Führung ihres Feuerwehrhauptmanns und Bürgermeisters Barthel tatsächlich zwischen 1896 und 1906 fast alle Brände selbst angezündet, um sie hernach heldenhaft zu löschen. Und das waren nicht wenige! Diese verrückte Geschichte hat das Volk natürlich sofort zum Anlass genommen, um ein Liedlein auf eine weithin bekannte Melodie (Sabinchen war ein Frauenzimmer) zu singen. 1978 hat die DEFA die Story dann sogar mit Winfried Glatzeder in der Hauptrolle verfilmt. Wir haben das Lied bei Jörg Heinicke gehört, einem befreundeten erzgebirgischen Musikanten.
Mehr dazu in Bälde hier...
Termine 2023
Wie immer kommen wir nicht ohne eine neue Idee aus dem Winterschlaf zurück. Die diesjährige Säggs´sche Miniatur auf Liedpostkarte ist in Arbeit: eine überaus lustige und unglaubliche Moritat über die Siebenlehner Feuerwehr. Die hat unter der Führung ihres Feuerwehrhauptmanns und Bürgermeisters Barthel tatsächlich zwischen 1896 und 1906 fast alle Brände selbst angezündet, um sie hernach heldenhaft zu löschen. Und das waren nicht wenige! Diese verrückte Geschichte hat das Volk natürlich sofort zum Anlass genommen, um ein Liedlein auf eine weithin bekannte Melodie (Sabinchen war ein Frauenzimmer) zu singen. 1978 hat die DEFA die Story dann sogar mit Winfried Glatzeder in der Hauptrolle verfilmt. Wir haben das Lied bei Jörg Heinicke gehört, einem befreundeten erzgebirgischen Musikanten.
Mehr dazu in Bälde hier...
Zeiten und Änderungen veröffentlichen wir spätestens vier Wochen vorher, also ab und zu mal reinschauen ;-) Weitere Termine für Folkies findet Ihr auf folkerkalender.de.